Karneval 2025

Besuch des Niehler Kinderdreigestirns

An Weiberfastnacht trafen sich alle Kinder der Schule bunt verkleidet in der Turnhalle. Dort wurde das Niehler Kinderdreigestirn begeistert empfangen. Bauer Luis hatte ein tolles Heimspiel und wurde von seinen Mitschülern mit Sprechchören und einem dreifach „Kölle Alaaf!“ empfangen.

Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Klabautermänner“ zu Gast

Ein weiterer Höhepunkt des Morgens war der Auftritt der Tanzgruppe „De Klabautermänner“. Die Zuschauer:innen waren so begeistert, dass sich anschließend etliche zum Trainig anmelden wollten.

Niehler Karnevalsumzug am 02.03.2025

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einer großen Gruppe beim Niehler Sonntagszug dabei. Bei herrlichem Sonnenschein, strahlten die Teilnehmer:innen mit der Sonne um die Wette.

Neue Schultrikots für unsere Fußballmannschaften

Unsere Fußballmannschaften wurde mit neuen Trikots ausgestattet. Unser Förderverein hat großzügig in Kooperation mit der Rheinernergie diese Aufgabe übernommen. Die Kinder sind begeistert, dass unser neues Logo mit dem veränderten Nessi nun vorne auf den Trickots abgebildet ist.

Ab jetzt ist „Nessi“ bei allen Stadtmeisterschaften und Tunieren anwesend und kann unseren Spielerinnen und Spielern Glück bringen!

Übergabe durch den Fördervereinsvorsitzenden Dirk Herres an unseren Trainer Markus Burr

OGS am 11.12.2024 geschlossen

Liebe Eltern,
wegen der Beteiligung an der Demonstration für ein sozi­ales Köln bleibt die OGS am 11.12.2024 geschlossen. Die Kinder haben Unterrichtsschluss nach dem Unterricht.

Wie Sie vielleicht in der Presse und im Fernsehen verfolgt haben, stellt die derzeitige Finanzierung des Offenen Ganztages die Träger in Köln vor enorm große Herausforderungen. Leider sieht der Haus­haltsentwurf der Stadt Köln für 2025/26 aufgrund der angespannten finanziellen Lage keine entschei­denden Verbesserungen vor. 

Deshalb werden wir am Mittwoch, den 11. Dezember an einem Demonstrationszug der LIGA der Wohlfahrtsverbände Köln von Deutz bis zum Aachener Weiher teilnehmen, um auf die wichtige Ar­beit des Offenen Ganztages aufmerksam zu machen. Beginn ist um 10:30 Uhr am Bahnhof Deutz/Ot­toplatz.

Um unsere Forderungen deutlich sichtbar zu machen, bleibt der Offene Ganztag an diesem Tag ge­schlossen.

Danke!

Dank Ihrer Unterstützung können wir unser sehr erfolgreiches TuWaS!-Projekt fortzusetzen!

Über TuWaS! bekommen wir jedes Jahr für alle Klassen Experimentierboxen für den Sachunterricht gestellt. Im Moment arbeiten die 4. Schuljahre mit dem elektrischen Strommaterial und im Frühjahr werden die 2. Klassen wieder begeistert beobachten können, wie aus Raupen dann Schmetterlingen entstehen.

Wir haben uns bei der Initiative „RheinStart“ um eine Förderung beworben und im Voting gewonnen! „RheinStart“ unterstützt unser Projekt mit 2.000 Euro und sichert so ein Jahr TuWaS! 

Herzlichen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben! Wir freuen uns sehr!

Das Team von der GGS Nesselrodestraße

Termine

April 2025

07.04.2025 Schulspiel für die Schulneulinge SJ 2025/26
14.04.2025 – 26.04.2025 Osterferien

Mai 2025

01.05.2025 Maifeiertag: Schule geschlossen
02.05.2025 Sportfest
05.05.2025 Verkehrswoche 4. Schuljahre
06.05.2025 Informationsabend für die Eltern der 4-jährigen Kinder: 19 Uhr Aula
29.05.2025 Christi Himmelfahrt: Schule geschlossen
30.05.2025 Schule geschlossen (beweglicher Ferientag, keine OGS-Betreuung)

Juni 2025

19.06.2025 Fronleichnam: Schule geschlossen
20.06.2025 Schule geschlossen (beweglicher Ferientag, keine OGS-Betreuung)

Juli 2025

04.07.2025 Zirkusvorführung 14 Uhr Turnhalle
09.07.2025 Zeugnisausgabe
11.07.2025 letzter Schultag vor den Sommerferien
14.07.2025 – 26.08.2025 Sommerferien

August 2025

27.08.2025 Erster Schultag nach den Sommerferien
28.08.2025 Einschulung


Schulanmeldung

Bitte einen Termin vereinbaren!

Die Schulanmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie Ihr Kind, das nächstes Jahr schulpflichtig wird, bisher noch nicht angemeldet haben, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin:

Das Sekretariat ist immer dienstags, mittwochs und freitags von 7.30 bis 14.00 Uhr besetzt: Telefon: (0221) 22252230

Was muss zur Schulanmeldung mitgebracht werden?

  • das zukünftige Schulkind
  • Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
  • ausgefüllter Anmeldebogen (von allen Sorgeberichtigten unterschrieben)
  • Geburtsurkunde
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweis Masernschutzimpfung
  • ggf. Unterlagen vom Frühförderzentrum (wenn vorhanden)

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Tag der offenen Tür – Schulanmeldung

Am 27.09.2024 findet ein Tag der offenen Tür in unserer Schule statt. Interessierte Eltern, die ihr Kind zum Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten, sind herzlich eingeladen, unsere Schule gemeinsam mit dem zukünftigen Schulkind kennenzulernen. Unverbindliche Anmeldung hier.

Sie haben die Möglichkeit, von 9 Uhr bis 9.45 Uhr sowie von 10.15 bis 11 Uhr durch die Klassen zu gehen und in den Unterricht heineinzuschnuppern. Jede Klasse ist geöffnet und Sie und Ihr Kind können nach eigenem Wunsch verweilen.

Die Kinder der 4. Klassen führen durch die Schule und zeigen den Besucher:innen die Räume.

In der großen Pause gegen 9.45 Uhr stellt die Schulleitung das Konzept der Schule in der Aula vor und beantwortet Fragen zur Schule, OGS-Betreuung und Anmeldung.

Schulanmeldung

Ab sofort können Sie hier einen Termin zur Schulanmeldung vereinbaren. Die geplanten Anmeldezeiten sind bei uns von 8 bis 18 Uhr an folgenden Tagen:

29.10.2024
30.10.2024
05.11.2024 (nur bis 13 Uhr)

Was muss zur Schulanmeldung mitgebracht werden?

  • das zukünftige Schulkind
  • Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
  • ausgefüllter Anmeldebogen (von allen Sorgeberichtigten unterschrieben)
  • Geburtsurkunde
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweis Masernschutzimpfung
  • ggf. Unterlagen vom Frühförderzentrum (wenn vorhanden)

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Herzlich Willkommen im SJ 2024/25

Das neue Schuljahr 2024/2025 hat begonnen und wir begrüßen ganz herzlich alle Schülerinnen und Schüler wieder zurück aus den Sommerferien!

Ganz besonders heißen wir unsere Schulneulinge willkommen. Die Einschulung findet am 22.08.2024 statt:

Klasse 1a um 8.45 Uhr
Klasse 1b um 9.45 Uhr
Klasse 1c um 10.45 Uhr jeweils in der Turnhalle

Anschließend haben die Kinder ihre 1. Schulstunde während die Eltern vom Förderverein der Schule mit Kaffee/Tee versorgt werden. Die Veranstaltung dauert ca. 100 min.

Der Einschulungsgottesdienst findet am 23.08.2024 um 8.30 Uhr in der Kirche St. Clemens (gegenüber vom REWE) mit katholischem, evangelischem und muslimischem Vertreter statt.

Der erste Elternabend für die 1. Klassen ist für den 29.08.2024 um 19 Uhr im Klassenraum der Kinder geplant.

Wichtige Termine für das Schuljahr 2024/2025:

12.09.2024: Schulpflegschaftssitzung/Schulkonferenz
23.09.2024: Ganztagskonferenz (keine Schule, keine OGS-Betreuung)
27.09.2024: Tag der offenen Tür (9-12 Uhr –> Informationen folgen in Kürze)
04.10.2024: 15-18 Uhr Schulfest

Fußballturnier der GGS Nesselrodestraße

Wir haben für unsere Schule ein Fußballturnier veranstaltet. Sechs verschiedene
Schulen haben teilgenommen. Zuerst haben wir den Kindern die Sportanlage
gezeigt und den Spielplan erklärt. Wir waren Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.
Alle Ergebnisse haben wir notiert und die Tabelle ausgerechnet.

Am Ende haben wir die Siegerehrung gemacht und die Urkunden verteilt.

Alle Schulen haben sich für unsere Organisation bedankt und laut geklatscht.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Orga-Team: Maria 3a, Kenznawal 2a, Lian 3b, Hejan 3b

Stadtmeisterschaften Fußball der Mädchen 2024

Ein cooler Tag

Wir waren mit unserer Mädchenmannschaft bei den Fußball- Stadtmeisterschaften beim 1. FC Köln.  Unser Team war richtig gut. Wir haben zusammengehalten und uns gegenseitig angefeuert. Mädchen aus einer anderen Schule haben mich getröstet, als ich am Weinen war. Wir haben sogar mit anderen Mädchen Essen getauscht und uns angefreundet. Eine Trainerin vom 1. FC Köln hat mich nach meinem Namen, nach meinem Geburtsdatum und der Telefonnummer meiner Eltern gefragt. Sie hat gesagt, dass ich eine Superspielerin bin und gesagt, dass der 1. FC Köln sich für mich interessiert. Alle aus unserer Mannschaft haben sich mit mir gefreut.

Übrigens haben wir die Endrunde der besten Schulmannschaften in Köln erreicht. Am 15.5. geht es weiter.

von Kenznawal 2a

Stadtmeisterschaften Fußball der Jungen 2024

Wir waren bei den Fußballstadtmeisterschaften beim 1. FC Köln. Vorher waren wir sehr aufgeregt. Herr Heusinger hat noch ein Mannschaftsfoto gemacht. 
Es waren viele Mannschaften da. Wir waren ein super Team und haben unsere Schule gut vertreten. Die Endrunde haben wir zwar nicht erreicht, aber wir hatten alle viel Spaß. 

Anton, 4b

Termine

April 2024

29.04.2024 Ganztagskonferenz: Kein Unterricht, OGS geöffnet

Mai 2024

01.05.2024 Feiertag (Tag der Arbeit: Schule geschlossen
08.05.2024 Sportfest (Unterricht bis 11.45 Uhr, OGS geöffnet
09.05.2024 Feiertag (Christi Himmelfahrt): Schule geschlossen
10.05.2024 beweglicher Ferientag: keine Unterricht, OGS geöffnet
17.05.2024 keine Unterricht, OGS geöffnet
20.05.2024 Feiertag (Pfingsten): Schule geschlossen
21.05.2024 Ferien NRW: Schule geschlossen
30.05.2024 Feiertag (Fronleichnam): Schule geschlossen
31.05.2024 beweglicher Ferientag: Schule geschlossen

Juni 2024

05.06.2024 Unterricht nach Stundenplan, OGS geschlossen
10.06.2024 Ganztagsfortbildung: kein Unterricht, OGS geöffnet
17.-22.06.2024 Zirkusprojektwoche
22.06.2024 Zirkusaufführung (Unterrichtsverpflichtung für alle Kinder)
27.06.2024 Elternabend für die zukünftigen Eltern von Schulneulingen: 19 Uhr Aula

Juli 2024

05.07.2024 letzter Schultag vor den Ferien: Unterrichtsschluss 11.00 Uhr

August 2024

21.08. bis 23.08.2024 Klassenunterricht täglich bis 11.45 Uhr (anschließend OGS)
22.08.2024 Einschulung
23.08.2024 Ökumenischer Gottesdienst in St. Clemens für die Schulneulinge

September 2024

12.09.2024: Schulpflegschaftssitzung/Schulkonferenz
23.09.2024: Ganztagskonferenz (keine Schule, keine OGS-Betreuung)
27.09.2024: Tag der offenen Tür (9-12 Uhr)

Oktober 2024

04.10.2024: 15-18 Uhr Schulfest
29.10./30.10./05.11.2024: Anmeldung zum Schuljahr 2025/26 nur mit Termin

Neuer Baum auf dem Schulhof

Heute (17.04.2024) wurde auf unserem Schulhof ein neuer Baum gepflanzt. Es handelt sich um eine Linde, die genaue Bezeichnung ist Tilia tomentosa ‚Szeleste‘. Diese Bäume werden über 20m hoch und sollen auch mit trockenen Sommern gut klarkommen. Die Bäume bilden eine eiförmige Krone, die uns im Sommer Schatten spenden wird. Wir freuen uns sehr, dass dieser Baum passend zu unserem Nachhaltigkeitstag am letzten Freitag gepflanzt wurde.

Neuer Baum gepflanzt

Heute (17.04.2024) wurde auf unserem Schulhof ein neuer Baum gepflanzt. Es handelt sich um eine Linde, die genaue Bezeichnung ist Tilia tomentosa ‚Szeleste‘. Diese Bäume werden über 20m hoch und sollen auch mit trockenen Sommern gut klarkommen. Die Bäume bilden eine eiförmige Krone, die uns im Sommer Schatten spenden wird. Wir freuen uns sehr, dass dieser Baum passend zu unserem Nachhaltigkeitstag am letzten Freitag gepflanzt wurde.

Dash-AG

Die Kinder der Dash-AG treffen sich immer dienstags zum Programmieren. Mit Hilfe von iPads werden den Dash-Computern Befehle gegeben. Die Kinder benutzen die App Blocky. Auf diese Weise entstehen richtige Programme, wodurch die Dash-Computer kleine Aufgaben erfüllen, durch eine Labyrinth fahren oder wie eine Ampel leuchten können. Nach den Osterferien hat Dash Ostereier transportiert.