Endrunde beim 1. FC Köln


Die Endrunde der besten Mannschaften der Stadt Köln zu erreichen war für
uns etwas ganz besonders.

Wir waren vorher total aufgeregt.

Unsere Gegner waren superstark.

Nachdem wir 1 Spiel verloren hatten waren wir richtig sauer. Das nächste Spiel
haben wir aber gewonnen.

Die drittbeste Mannschaft von ganz Köln zu sein macht uns sehr stolz.
Die Siegerehrung war supercool. Wir wurden von 2 Spielerinnen der Bundesligamannschaft des 1. FC Köln (Jasmin Pal und Laura Donhauser) beglückwünscht.

In der Schule wurden wir begeistert empfangen.

von Maria-Chiara und Sesil

Löwenklasse

Herzlichen Willkommen bei der Löwenklasse.


    Termine

    Oktober 2025

    07./08.10.2025 Schulanmeldung nur mit Termin (Terminvergabe online ab 22.09.2025)
    11.10. bis 26.10.2025 Herbstferien

    November 2025

    03.11.2025 Gemeinsame ganztägige Konferenz (Schule geschlossen, keine Betreuung)
    18.11.2025 Martinsfest (Laternenumzug und Fest auf dem Schulhof)

    Dezember 2025

    01.12.2025 Adventssingen in der Turnhalle
    08.12.2025 Adventssingen in der Turnhalle
    15.12.2025 Aufführung der Junge Oper : „Hänsel und Gretel“ mit Unterstützung des Fördervereins
    20.12. bis 06.01.2026 Weihnachtsferien

    Februar 2026

    04.02.2026 Zeugnisausgabe Halbjahreszeugnisse JG 3 und 4
    12.02.2026 Weiberfastnacht Karnevalsfeier 8.30 Uhr bis 11.11 Uhr (OGS bis 14.00 Uhr)
    13.02.2026 beweglicher Ferientag
    16.02.2026 Rosenmontag (Schule geschlossen, keine Betreuung)
    17.02.2026 Veilchendienstag: Unterricht bis 11.45 Uhr

    März/April 2026

    28.03. bis 12.04.2026 Osterferien

    Mai 2026

    15.05.2026 beweglicher Ferientag nach Himmelfahrt
    26.05.2026 Pfingstferien

    Juni 2026

    05.06.2026 Sportfest

    Juli 2026

    15.07.2026 Zeugnisausgabe
    17.07.2026 letzter Schultag vor den Ferien bis 11.00 Uhr Unterricht
    18.07. bis 01.09.2026 Sommerferien

    Förderverein

    Seit 1988 unterstützt der Förderverein die Schule schnell und unbürokratisch. Wir ermöglichen Anschaffungen und Projekte, wenn keine oder nicht ausreichende öffentliche Mittel zur Verfügung stehen. Als gemeinnütziger Verein leben wir von Ihren Beiträgen, Spenden sowie dem Engagement unserer Mitglieder und Sponsoren. Wir unterstützen dabei die Projekte anteilig oder tragen diese komplett. Die bereitgestellten Gelder kommen direkt den Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugute.

    Auch in der Zukunft lässt sich noch vieles Neues für die Schülerinnen und Schüler realisieren, wenn zahlreiche Eltern mitmachen. Also, liebe Eltern, der Förderverein sucht immer:

    1. Menschen, die Lust und Interesse haben, aktiv im Förderverein mitzuarbeiten aber auch
    2. Menschen, die als „zahlendes“ Mitglied einen wichtigen Beitrag für die Tätigkeit des Vereines leisten wollen.

    Nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Werden Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie!


    Was wir möglich machen

    Nessi zum Anziehen
    Es wurde dieses schöne Schul-T-Shirt mit dem Logo von Nessi gestaltet, das in den Farben rot und blau zahlreich verkauft wurde. Wer noch eins erwerben möchte, kann das jederzeit tun, indem er der Klassenlehrerin des Kindes einen Umschlag mit einer kurzen Nachricht und 15 Euro an den Förderverein mitgibt.

    Racing Kids
    Für die Schule wurde ein Klassensatz Racer angeschafft. Allein oder zu zweit können die Schüler nun in Pausen oder in der OGS über den Schulhof düsen und sich so auspowern.

    Bunte Blumenkübel
    Der Förderverein hat die Farbe, mit der die Blumenkübel in einer Ferienaktion der OGS in den Osterferien angestrichen wurden, finanziert. Jetzt ist der Schulhof bunter!

    Ein schöner Schulgarten
    Wir freuen uns, dass wir die Gestaltung des Schulgartens durch die Anschaffung von 1000l Erde unterstützen konnten. Glockenblumen und Co fühlen sich jetzt noch wohler und damit hoffentlich auch die Bienen und Schmetterlinge. Der Schulgarten der GGS Nesselrodestraße wurde von der NABU als „schmetterlingsfreundlicher Garten“ ausgezeichnet!

    Piiiiep!
    Jetzt fühlen sich auch die Vögel an der GGS Nesselrodestraße wohl: Ein großes Vogelhaus, das mit Mitteln des Fördervereins angeschafft wurde, steht gut sichtbar für alle Schülerinnen und Schüler im Schulgarten. Vögel füttern und Vögel beobachten ist jetzt möglich!

    Lesen, lesen, lesen
    Gute Neuigkeiten für alle Leseratten und die, die es werden wollen: Wir haben 111 neue spannende Bücher für die Schulbücherei angeschafft.

    Als Förderverein unterstützen/ realisieren wir regelmäßig folgende Aktivitäten:

    • Pflege und Wartung des Klettergartens (ca. 1000 € jährlich)
    • Anschaffungen für die Schule, wie z.B. CD-Player für die Klassen, Mikrofone für Veranstaltungen, etc.
    • Beschaffung und Ergänzung von Lehrmitteln
    • Mitgliedsbeitrag für das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) für Klassenfahrten
    • Übernahme der Lizenz für Antolin (Leseprogramm)
    • Unterstützung der Karnevalsgruppe im Niehler Veedelszoch
    • Schulhofgestaltung und – begrünung
    • Kauf der Weihnachtsbäume
    • Unterstützung von Schulveranstaltungen (Sankt Martin, Sportfest, Sponsorenlauf, Sternenwanderung, Schulfest)
    • Caféteria bei der Einschulungsfeier und beim Tag der offenen Tür
    • Finanzielle Unterstützung von Familien in Notlagen bei Klassenfahrten, Ausflügen und Bücheranschaffungen
    • Unterstützung der Fußballmannschaft

    Kontakt

    Sie haben Fragen, Anregungen oder wollen im Förderverein aktiv mitarbeiten?
    Für Ihre Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen als Vorstand jederzeit gerne per E-Mail zur Verfügung.

    Förderverein der städt. Gemeinschaftsgrundschule Nesselrodestraße e.V.
    c/o GGS Nesselrodestraße
    Nesselrodestraße 15
    50735 Köln

    Dirk Herres, 1. Vorsitzender
    Karolina Karpinska-Heinz, stellv. Vorsitzende
    Christina Fricke, Schatzmeisterin 
    Katrin Link, Schriftführerin


    Wir freuen uns nicht nur auf Ihre Ideen, sondern auch auf Sie als neues Mitglied!

    Anmeldeformular: Beitrittserklärung
    Die Satzung unseres Vereins finden Sie hier: Satzung


    Spenden

    Sie können unseren Förderverein auch über eine direkte Spende auf unser Konto unterstützen:

    Förderverein der städtischen Gemeinschaftsgrundschule e.V.
    IBAN: DE 42 3705 0198 0004 1226 44
    BIC: COLSDE33
    Sparkasse KölnBonn


    Mitglied werden

    Wir sind ein gemeinnütziger Verein von Eltern, Lehrkräften, Erzieherinnen, der sich für die Belange der Kinder der GGS Nesselrodestrasse einsetzt.
    Wir treffen uns einmal jährlich zu einer Mitgliederversammlung. Gäste sind herzlich eingeladen. Den Termin finden Sie im Infobrett in der Schule oder auf dieser Homepage.

    Wir wollen…
    die Lern-, Erlebnis- und Freizeitmöglichkeiten der Kinder in der GGS Nesselrodestrasse und deren Umgebung verbessern sowie die äußeren Bedingungen für einen schönen und abwechslungsreichen Unterricht schaffen.

    Wir brauchen…
    viele Lehrkräfte, Eltern und Freunde, die nach ihren Möglichkeiten mitmachen und unsere Projekte durch ihre Unterstützung oder Spenden fördern.

    Nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Wir freuen uns auf Sie!


    Sie können hier die Beitrittserklärung herunterladen. Geben Sie das ausgefüllte Formular einfach im Sekretariat der Schule ab.

    Der Mindest-Jahresbeitrag beläuft sich auf 15 € pro Schuljahr.  

    Wir freuen uns aber auch über Spenden auf unser Konto:

    Förderverein der städtischen Gemeinschaftsgrundschule e.V.
    IBAN: DE42370501980004122644
    BIC: COLSDE33
    Sparkasse Köln Bonn