


Findest du die Hummeln auf den Bildern?
Findest du die Hummeln auf den Bildern?
Der Schülersprecherbriefkasten ist randvoll. Das ist toll! Jeden Donnerstag wird er in der ersten Pause geleert. Im Schulsozialarbeiterbüro werden die Briefe dann besprochen. Von verlorenen Gegenständen über Essensvorschläge bis hin zu Wünschen nach neuen Tischtennisschlägern und Co. ist alles dabei. Einiges konnte davon auch bereits erfüllt, gefunden oder umgesetzt werden.
Wir freuen uns über die wöchentliche Post.
Vor einiger Zeit kamen sie zu uns. Wir haben Raupen bekommen. Irgendwann haben sie sich an die Decke gehängt und sich verpuppt. Nach einiger Zeit waren dort keine Raupen mehr, sondern Schmetterlinge! Am 23. Mai haben wir sie frei gelassen.
Die Klasse 3b hat im Deutschunterricht eigene Gedichte verfasst und einen Poetry Slam durchgeführt. Der Gewinner ist: Max!
Sachunterrichtsprojekt Stufe 2
Wir haben Raupen bekommen. Die Raupen schlüpfen zuerst aus den Eiern. Dann sind die Raupen zwei Wochen in den Bechern gewesen. Sie haben sich in einer J-Form aufgehängt und sich verpuppt. Nach einer Woche sind sie dann geschlüpft. Die Schmetterlinge waren erstmal im Flugkäfig. Dann haben wir sie freigelassen. Es war sehr schön!
von Mika
Die Endrunde der besten Mannschaften der Stadt Köln zu erreichen war für
uns etwas ganz besonders.
Wir waren vorher total aufgeregt.
Unsere Gegner waren superstark.
Nachdem wir 1 Spiel verloren hatten waren wir richtig sauer. Das nächste Spiel
haben wir aber gewonnen.
Die drittbeste Mannschaft von ganz Köln zu sein macht uns sehr stolz.
Die Siegerehrung war supercool. Wir wurden von 2 Spielerinnen der Bundesligamannschaft des 1. FC Köln (Jasmin Pal und Laura Donhauser) beglückwünscht.
In der Schule wurden wir begeistert empfangen.
von Maria-Chiara und Sesil
Wir haben das schöne Wetter genutzt und auf dem Schulhof eine große Wasserschlacht gemacht. Wir haben rumgetobt und zum Schluss haben wir ein Eis gegessen. Jeder durfte aussuchen, welches Eis er möchte.
von Lani und Noah
Wir haben einen Ausflug ins JUMP House gemacht. Dort gibt es sehr viele Trampoline. Es gab auch einen Ninja Parkour. Es hat allen viel Spaß gemacht!!
von Elif
Am 08.05.2024 haben die Nilpferde zum ersten Mal am Sportfest teilgenommen. Neben den Pflichtdisziplinen Sprint, Wurf und Sprung, wurden auch jede Menge Spiele angeboten. Darunter Wikingerschach, Dosenwerfen und Balancieren. Die herausragenden Leistungen wurden mit Urkunden belohnt.
In Anlehnung an den Künstler „Paul Klee“ haben die Schüler:innen der Nilpferdklasse im Kunstunterricht Kunstwerke zum Thema ,,Burg und Sonne“ gestaltet. Fächerübergreifend haben Wasserfarben aus dem Kunstunterricht und die geometrischen Formen aus dem Mathematikunterricht eine besondere Rolle gespielt. Daraus sind wunderbare Werke entstanden!
Der Förderverein hat 2 weitere Tische und Bänke bezahlt, damit der Schulgarten nun von einer ganzen Klasse genutzt werden kann. Herzlichen Dank dem Förderverein und den „Hochbeet-Eltern“, die die Möbel aufgebaut haben.
Am 16. April haben wir einen Ausflug ins Museum gemacht. Wir sind mit der Bahn zum Neumarkt gefahren und im Museum haben wir viel über Länder und ferne Kulturen gelernt.
Bereits zum zweiten Mal haben wir von KAUFLAND eine Kostümspende erhalten. Wir sind froh, dass sie vor der Entsorgung gerettet wurden und wir damit unseren Spaß haben können! Danke!!!
Am 28. Februar haben wir mit dem gesamten Lernhaus 3 einen Ausflug zum Altenberger Hof gemacht. Dort haben wir das Theaterstück „Das Neinhorn“ gesehen und viel gelacht.