Die Schulhomepage in neuem Gewand!

Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Grundschule Nesselrodestraße. In nächster Zeit werden auf dieser Seite viele und teils massive Erneuerungen stattfinden. Wir hoffen, dass dies schnellstmöglich und reibungslos geschieht.

Beste Grüße!

Karneval 2025

Besuch des Niehler Kinderdreigestirns

An Weiberfastnacht trafen sich alle Kinder der Schule bunt verkleidet in der Turnhalle. Dort wurde das Niehler Kinderdreigestirn begeistert empfangen. Bauer Luis hatte ein tolles Heimspiel und wurde von seinen Mitschülern mit Sprechchören und einem dreifach „Kölle Alaaf!“ empfangen.

Kinder- und Jugendtanzgruppe „De Klabautermänner“ zu Gast

Ein weiterer Höhepunkt des Morgens war der Auftritt der Tanzgruppe „De Klabautermänner“. Die Zuschauer:innen waren so begeistert, dass sich anschließend etliche zum Trainig anmelden wollten.

Niehler Karnevalsumzug am 02.03.2025

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einer großen Gruppe beim Niehler Sonntagszug dabei. Bei herrlichem Sonnenschein, strahlten die Teilnehmer:innen mit der Sonne um die Wette.

Mut tut gut – Tage im Lernhaus 4

Auch dieses Jahr fanden die Mut tut gut Tage wieder bei uns statt und gaben uns die Möglichkeit, unsere Klassengemeinschaft zu stärken, unseren persönlichen „Werkzeugkoffer“ weiter zu füllen, wie man sich in verschiedenen (Konflikt-)Situationen verhalten kann.

Wir haben uns über Mobbing und Cybermobbing ausgetauscht, Situationen diskutiert und eingeschätzt und Präventions-, Interventions- und Hilfsmöglichkeiten besprochen. 

Stadtmeisterschaft der Kölner Grundschulen im Schwimmen

Am 13.02.2024 fuhren wir mit Frau Neumann und Frau Liedtke zu den Grundschulschwimmmeisterschaften ins Zollstockbad. 

25 Schulen haben mit 250 Kindern teilgenommen. 

Es hat sehr viel Spaß gemacht und unsere Schule war sehr gut.

Bei der Staffel haben wir Platz 14 erreicht und Mayar ist sogar im Rückenschwimmen Grundschulmeisterin in ihrem Jahrgang (2015) geworden und hat den 2.Platz im Freistil geschafft! 

Pauline und Konrad haben beide den 2. Platz im Brustschwimmen (Jahrgang 2014) geschafft und Hannah hat den 4. Platz in Freistil und den 5. Platz beim Rückenschwimmen (Jahrgang 2015) gemacht. 

Aber auch alle anderen Schwimmer und Schwimmerinnen unserer Schule sind toll geschwommen! 

(geschrieben von Mayar und Frau Liedtke)

Neue Schultrikots für unsere Fußballmannschaften

Unsere Fußballmannschaften wurde mit neuen Trikots ausgestattet. Unser Förderverein hat großzügig in Kooperation mit der Rheinernergie diese Aufgabe übernommen. Die Kinder sind begeistert, dass unser neues Logo mit dem veränderten Nessi nun vorne auf den Trickots abgebildet ist.

Ab jetzt ist „Nessi“ bei allen Stadtmeisterschaften und Tunieren anwesend und kann unseren Spielerinnen und Spielern Glück bringen!

Übergabe durch den Fördervereinsvorsitzenden Dirk Herres an unseren Trainer Markus Burr

Das Kinderrecht des Monats

Januar: Alle Kinder haben Rechte!

Auch in diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema Kinderrechte und starten dazu das Projekt „Das Kinderrecht des Monats.“

Das Kinderrecht des Monats Januar heißt: „Alle Kinder haben Rechte“.

Das bedeutet, dass jedes Kind – egal, woher es kommt, welche Sprache es spricht oder welcher Religion es angehört – Rechte hat, die wichtig und schützenswert sind.

Wir erklären den Kindern dieses Recht spielerisch und kindgerecht am Nachmittag in den Gruppen. So lernen die Kinder, welche Rechte sie selbst und andere haben, und warum diese für alle so wichtig sind.

Jeden Monat wird es ein neues Kinderrecht des Monats geben, dass durch verschiedene Methoden wie zum Beispiel durch kleine Spiele, Videos oder mithilfe von diversen Materialien bearbeitet wird.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Menschen eine besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Ferien! Wir freuen uns, die Kinder wieder am 07.01.2025 in der Schule zu sehen.

OGS am 11.12.2024 geschlossen

Liebe Eltern,
wegen der Beteiligung an der Demonstration für ein sozi­ales Köln bleibt die OGS am 11.12.2024 geschlossen. Die Kinder haben Unterrichtsschluss nach dem Unterricht.

Wie Sie vielleicht in der Presse und im Fernsehen verfolgt haben, stellt die derzeitige Finanzierung des Offenen Ganztages die Träger in Köln vor enorm große Herausforderungen. Leider sieht der Haus­haltsentwurf der Stadt Köln für 2025/26 aufgrund der angespannten finanziellen Lage keine entschei­denden Verbesserungen vor. 

Deshalb werden wir am Mittwoch, den 11. Dezember an einem Demonstrationszug der LIGA der Wohlfahrtsverbände Köln von Deutz bis zum Aachener Weiher teilnehmen, um auf die wichtige Ar­beit des Offenen Ganztages aufmerksam zu machen. Beginn ist um 10:30 Uhr am Bahnhof Deutz/Ot­toplatz.

Um unsere Forderungen deutlich sichtbar zu machen, bleibt der Offene Ganztag an diesem Tag ge­schlossen.

Unsere Schulbücherei

Danke!

Dank Ihrer Unterstützung können wir unser sehr erfolgreiches TuWaS!-Projekt fortzusetzen!

Über TuWaS! bekommen wir jedes Jahr für alle Klassen Experimentierboxen für den Sachunterricht gestellt. Im Moment arbeiten die 4. Schuljahre mit dem elektrischen Strommaterial und im Frühjahr werden die 2. Klassen wieder begeistert beobachten können, wie aus Raupen dann Schmetterlingen entstehen.

Wir haben uns bei der Initiative „RheinStart“ um eine Förderung beworben und im Voting gewonnen! „RheinStart“ unterstützt unser Projekt mit 2.000 Euro und sichert so ein Jahr TuWaS! 

Herzlichen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben! Wir freuen uns sehr!

Das Team von der GGS Nesselrodestraße

Termine

April 2025

07.04.2025 Schulspiel für die Schulneulinge SJ 2025/26
14.04.2025 – 26.04.2025 Osterferien

Mai 2025

01.05.2025 Maifeiertag: Schule geschlossen
02.05.2025 Sportfest
05.05.2025 Verkehrswoche 4. Schuljahre
06.05.2025 Informationsabend für die Eltern der 4-jährigen Kinder: 19 Uhr Aula
29.05.2025 Christi Himmelfahrt: Schule geschlossen
30.05.2025 Schule geschlossen (beweglicher Ferientag, keine OGS-Betreuung)

Juni 2025

19.06.2025 Fronleichnam: Schule geschlossen
20.06.2025 Schule geschlossen (beweglicher Ferientag, keine OGS-Betreuung)

Juli 2025

04.07.2025 Zirkusvorführung 14 Uhr Turnhalle
09.07.2025 Zeugnisausgabe
11.07.2025 letzter Schultag vor den Sommerferien
14.07.2025 – 26.08.2025 Sommerferien

August 2025

27.08.2025 Erster Schultag nach den Sommerferien
28.08.2025 Einschulung


Vorfreude im Nessiparlament: Das Schulfest naht!

Hallo und herzlich Willkommen an die neuen Klassensprecherteams. Die erste Sitzung in diesem Schuljahr startete mit einem kleinen Kennenlernspiel, leckeren Keksen und erfrischender Apfelschorle.

Das heutige Thema: Unser Schulfest!

Am Freitag ist es soweit: Das Schulfest steht vor der Tür. Alle Klassensprecher_innen wurden im heutigen Nessiparlament informiert, was sie, ihre Familien und die Besucher am Freitag erwartet! Unter anderem wird das neue Schullogo feierlich enthüllt, und die neuen Leitbilder werden vorgestellt. Freut euch außerdem auf eine Hüpfburg, Samba-Tänzer_innen, Kinderschminken und viele weitere Überraschungen.

Zum Abschluss gab es eine musikalische Einstimmung auf das Schulfest mit mitreißender Samba-Musik und einem lustigen Stopptanz. Wir freuen uns schon auf das Schulfest!

Schulanmeldung

Bitte einen Termin vereinbaren!

Die Schulanmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie Ihr Kind, das nächstes Jahr schulpflichtig wird, bisher noch nicht angemeldet haben, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin:

Das Sekretariat ist immer dienstags, mittwochs und freitags von 7.30 bis 14.00 Uhr besetzt: Telefon: (0221) 22252230

Was muss zur Schulanmeldung mitgebracht werden?

  • das zukünftige Schulkind
  • Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
  • ausgefüllter Anmeldebogen (von allen Sorgeberichtigten unterschrieben)
  • Geburtsurkunde
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweis Masernschutzimpfung
  • ggf. Unterlagen vom Frühförderzentrum (wenn vorhanden)

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Kinderspaßstunde – Zeit für noch mehr Spaß!

Auch in diesem Schuljahr bietet die Schulsozialarbeit wieder Kindersprech- und Kinderspaßstunden an. Die Zeiten für die Kindersprechstunden bleiben gleich (Montag und Donnerstag von 13:30 – 15:00 Uhr).

Für die Kinderspaßstunde gibt es allerdings eine neue Zeit. Sie findet jetzt nicht mehr freitags statt, sondern jeden Dienstag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr. So haben wir mehr Zeit gemeinsam kreativ zu werden, gemeinsam etwas zu spielen oder im Raum der Stille Hörspiele zu hören und vorzulesen.

Tag der offenen Tür – Schulanmeldung

Am 27.09.2024 findet ein Tag der offenen Tür in unserer Schule statt. Interessierte Eltern, die ihr Kind zum Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten, sind herzlich eingeladen, unsere Schule gemeinsam mit dem zukünftigen Schulkind kennenzulernen. Unverbindliche Anmeldung hier.

Sie haben die Möglichkeit, von 9 Uhr bis 9.45 Uhr sowie von 10.15 bis 11 Uhr durch die Klassen zu gehen und in den Unterricht heineinzuschnuppern. Jede Klasse ist geöffnet und Sie und Ihr Kind können nach eigenem Wunsch verweilen.

Die Kinder der 4. Klassen führen durch die Schule und zeigen den Besucher:innen die Räume.

In der großen Pause gegen 9.45 Uhr stellt die Schulleitung das Konzept der Schule in der Aula vor und beantwortet Fragen zur Schule, OGS-Betreuung und Anmeldung.

Schulanmeldung

Ab sofort können Sie hier einen Termin zur Schulanmeldung vereinbaren. Die geplanten Anmeldezeiten sind bei uns von 8 bis 18 Uhr an folgenden Tagen:

29.10.2024
30.10.2024
05.11.2024 (nur bis 13 Uhr)

Was muss zur Schulanmeldung mitgebracht werden?

  • das zukünftige Schulkind
  • Elternbenachrichtigung der Stadt Köln
  • ausgefüllter Anmeldebogen (von allen Sorgeberichtigten unterschrieben)
  • Geburtsurkunde
  • Ausweise der Sorgeberechtigten
  • Nachweis Masernschutzimpfung
  • ggf. Unterlagen vom Frühförderzentrum (wenn vorhanden)

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Herzlich Willkommen im SJ 2024/25

Das neue Schuljahr 2024/2025 hat begonnen und wir begrüßen ganz herzlich alle Schülerinnen und Schüler wieder zurück aus den Sommerferien!

Ganz besonders heißen wir unsere Schulneulinge willkommen. Die Einschulung findet am 22.08.2024 statt:

Klasse 1a um 8.45 Uhr
Klasse 1b um 9.45 Uhr
Klasse 1c um 10.45 Uhr jeweils in der Turnhalle

Anschließend haben die Kinder ihre 1. Schulstunde während die Eltern vom Förderverein der Schule mit Kaffee/Tee versorgt werden. Die Veranstaltung dauert ca. 100 min.

Der Einschulungsgottesdienst findet am 23.08.2024 um 8.30 Uhr in der Kirche St. Clemens (gegenüber vom REWE) mit katholischem, evangelischem und muslimischem Vertreter statt.

Der erste Elternabend für die 1. Klassen ist für den 29.08.2024 um 19 Uhr im Klassenraum der Kinder geplant.

Wichtige Termine für das Schuljahr 2024/2025:

12.09.2024: Schulpflegschaftssitzung/Schulkonferenz
23.09.2024: Ganztagskonferenz (keine Schule, keine OGS-Betreuung)
27.09.2024: Tag der offenen Tür (9-12 Uhr –> Informationen folgen in Kürze)
04.10.2024: 15-18 Uhr Schulfest